Startschuss Zum Weiteren Ausbau Des Rinderzentrums Traboch

Ausbau des Rinderzentrums Traboch

Startschuss zum weiteren Ausbau des Rinderzentrums Traboch

Der im Jahr 2016 errichtete Vermarktungsstandort Traboch hat sich zu einem der bedeutendsten Vermarktungszentren für Kälber, Zucht- und Nutzrinder in Österreich entwickelt. Mit modernen Quarantänestallungen wurde die Basis für die zeitgemäße Abwicklung von Zuchtrinderexporten gelegt. Über 14.000 Rinder wurden bisher jährlich in Traboch vermarktet.

Mit der Gründung des Kompetenzzentrums Rind und der Zusammenführung von Erzeugergemeinschaft Steirisches Rind und Rinderzucht Steiermark wird der Standort Traboch weiter gestärkt. Ein moderner Handelsstall als Umschlagplatz für die Erzeugergemeinschaft Steirisches Rind wird nun am Areal der Rinderzucht Steiermark errichtet. Das 1.460 m2 große Gebäude erfüllt hinsichtlich Tierwohl, Technik, Umweltwirkung, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit höchste Standards und ermöglicht durch seine unmittelbare Nähe zu den bestehenden Anlagen ein sinnvolles Nutzen von Synergien. Erstmals wird auch eine Schlachtstätte für das Schlachten aus besonderem Anlass mit errichtet. „Mit dem neuen Stall stärken wir das Kompetenzzentrum Rind und schaffen damit die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der heimischen Landwirtschaft“, betont Landesrat Hans Seitinger.

Das Kompetenzzentrum Rind entwickelt sich mit dieser Investition zu einer Vermarktungsorganisation mit einem jährlichen Vermarktungsvolumen von 50.000 bis 60.000 Rindern, wovon allein 40.000 Stück über den Standort Traboch gehen. Mit einer starken Bündelung des Angebotes und der Entwicklung von Qualitätsprogrammen werden transparente Rahmenbedingungen und die Marktposition der Rinderbauern in der Steiermark ausgebaut.